„Nichts ist beständiger als der Wandel.“ (Michelangelo)

"Veränderung braucht erst einmal die Erkenntnis".

 

bcc.europe ist in Prag agierende Unternehmensberatung und  Beratungszentrum Business.Counselling.Center.Europe.

 

Eins unserer Markenzeichen sind die grenzüberschreitenden Einsätze mit hoher mobiler Flexibilität und Diversität. Eine Zusammenarbeit findet überwiegend vor Ort beim Kunden statt. Wir kommunizieren in  deutscher oder tschechischer Sprache oder in beiden gleichzeitig, demnächst auch in englisch.

 

Das Unternehmen  bcc-europe

Business Counselling Center Europe  ist eine national, international und interkulturell agierende inhabergeführte Unternehmensberatung.

 

Schwerpunkte sind der Mensch, das Individuum in uns, dessen Unternemen und seine Ökonomie.

 

Das Niveau der  hohen Bildung und Ausbildung sind  durchaus  gut bedient.

Häufig nicht beachtet auf der Strecke bleibt die persönliche  psychische Hygiene. Was das ist? Das ist das Niveau und die Balance unserer Psyche. Die  essenzielle Notwendigkeit. 

 

Darüber spricht man aber nicht. Niemand möchte verständlicherweise der schwächelnder Looser sein. 

 

Niemand ist es! Es ist nämlich völlig normal, dass  Mensch hin und wieder oder aber auch regelmässig das in Tiefe gehende vertrauliche Gespräch braucht,  im geschützten Rahmen, das ehrliche Monitoring, das klare Feedback. 

"...wie setze ich das eigene Können und Wissen fachlich und sozialverträglich  um?

... wie komme ich an?

... wie sage ich es besser,...?

 ...wie setze ich mich angemessen durch,...?"

In der Welt, wie z.B. in den USA gehört das Arbeiten an sich selbst und der Psychohygiene zum guten Ton.

Bei  unseren Nachbarländern ist es en vogue, bei uns ....na ja.

 

Mit  bcc-europe wird alles ok.

 

 

CEO und Team

Prof.h.c. Marcela Skobis,  CEO  bcc -europe. 

Facetten des Bildungsportfolios:  zwei Ausbildungsberufe, Studium der Psychologie, BWL, Mediation/Wirtschaftsmediator.  Weiterbildungen, z.B.  NLP- Practioner, NLS, Rhetorik, gewaltfreie Kommunikation, pädagogische Didaktik, div. Vertkaufstrainings, mediationsbasierte Kommunikation. 2016 Verleihung der   Ehrenprofessur der Philosophie und Psychologie.   

 

Schwerpunkte meiner Arbeit ist die Beratung und Unterstützung von Unternehmen, seinen  Entscheidern  und Managern sehr unterschiedlicher Branchen, Kulturen und Temperamenten in Bereichen der Ökonomie,  der Psychologie,  konflikfreier Kommunikation, der Ethik , sozialer Intelligenz, Transformation der Compliance.

Es gilt um das nachhaltige Lösen schwerer Aufgaben und problematischen Situationen.

Besonders schwere Fälle lösen wir mit  Mediation. 

Besonderen Wert lege ich auf die Balance zwischen dem wissenschaftlich-theoretischem Anspruch und dem handlungsorientierten Praxisbezug, zwischen kritischer Reflexion und dem erfahrungsbasiertem Erleben.